News


09.01.2024 Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Missionen und das Neue Europäische Bauhaus in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten 2024

Die fünf europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden sowie das Neue Europäische Bauhaus veröffentlichen demnächst neue Ausschreibungen im Arbeitsprogramm für das Jahr 2024. In mehreren thematischen Online-Informationsveranstaltungen vom 29. Februar bis zum 14. März 2024 präsentieren Ihnen die beratenden Nationalen Kontaktstellen Ihre Fördermöglichkeiten.

mehr

09.01.2024 Circular Economy, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Öffentliche Konsultation zu den EU-Vorschriften für die Etikettierung von Textilien

Die EU-Kommission veröffentlichte Ende 2023 eine Überarbeitung der Vorschriften für die Kennzeichnung von Textilien und damit verbundenen Produkten im Online-Handel. Zu dieser Initiative können Sie bis zum 12. März 2024 Ihre Anmerkungen und Kommentare im Rahmen einer öffentlichen Konsultation abgeben.

mehr

03.01.2024 Horizont Europa

Assoziierung der Schweiz an europäische Programme rückt näher

Nach Sondierungsgesprächen zwischen der Schweiz und der EU sind offizielle Vertragsverhandlungen geplant. Gegenstände dieser Verhandlungen sind auch die Beteiligung der Schweiz an den EU-Programmen Horizont Europa, Digitales Europa und Erasmus+. Die Verhandlungen beginnen im Frühjahr 2024 und sollen bis Ende 2024 abgeschlossen werden.

mehr

02.01.2024 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft

CBE JU veröffentlicht Arbeitsprogramm 2024

Die Partnerschaft Circular Bio-Based Europe (CBE JU) veröffentlicht Informationen zum nächsten Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen. 213 Millionen Euro werden für die Förderung wettbewerbsfähiger biobasierter Kreislaufindustrien in Europa bereitgestellt.

mehr

02.01.2024 Bioökonomie, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Übersicht NBS-Projekte aus Horizon 2020 und Horizon Europe

Die EU-Kommission hat eine aktualisierte Übersicht zu Projekten veröffentlicht, die im Kern mit naturbasierten Lösungen (englisch: nature-based solutions, NBS) arbeiten. Die Übersicht enthält 76 von Horizont 2020 oder Horizont Europa und deren Missionen aktuell geförderte oder abgeschlossene Projekte, mit einer Gesamtfördersumme von insgesamt 665 Millionen Euro.

mehr

18.12.2023 Horizont Europa, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Podcast des EU-Projekts Soils for Europe erkundet die Welt des Bodens

Der Projektkoordinator Dr. Carlos Guerra und die deutsche Doktorandin Romy Zeiss unterhalten sich in ihrem monatlichen Podcast Solid Science mit Gästen aus verschiedenen Disziplinen über wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um das Thema Boden.

mehr

12.12.2023 Bioökonomie, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

EU-Kommission und Europäische Investitionsbank starten Pilotprojekt “EU Blue Champions”

Die Generaldirektion Forschung und Innovation der EU-Kommission und die Europäische Investitionsbank (EIB) fördern mit dem Pilotprojekt ausgewählte Vorhaben, die zu den Zielen der Gewässermission beitragen. Das Pilotvorhaben wird von der BlueInvest-Plattform unterstützt.

mehr

12.12.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Europäische Kommission veröffentlicht neuen Bericht zu Food 2030

In einem neuen Bericht zur Initiative Food 2030, will die EU-Kommission eine Orientierungshilfe für zukünftige forschungs- und innovationspolitische Vorhaben geben. Dazu wurden die Handlungsmöglichkeiten an aktualisierte Gegebenheiten angepasst.

mehr

12.12.2023 Horizont Europa, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Serviceportal der EU-Gewässermission gestartet

Mit der neuen Plattform zur EU-Mission „Restore our Ocean and Waters“ bietet die EU-Kommission ab sofort eine zentrale Anlaufstelle für alle Interessierten mit Information und Angeboten zur Gewässermission. Mit der Servicestelle werden alle Informationen zur Mission gebündelt und online zur Verfügung gestellt.

mehr

06.12.2023

Vorankündigung der ersten Ausschreibung der Partnerschaft AGROECOLOGY

Die geplante europäischen Partnerschaft AGROECOLOGY kündigt eine erste Bekanntmachung mit dem Arbeitstitel „Fostering agroecology at farm and landscape levels“ an. Die Bekanntmachung soll voraussichtlich im Februar 2024 veröffentlicht werden.

mehr

05.12.2023 Horizont Europa, Klima, Missionen, Umwelt

Ausschreibung für innovative Lösungen zur Klimaanpassung

Das EU-Projekt ARSINOE fördert Lösungen für europäische Regionen, um ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber extremer Hitze, Wasserknappheit, Dürre, Wasserverschmutzung und Überschwemmungen zu verbessern. Wenn Ihre Innovation die Auswirkungen dieser Klimaherausforderungen auf soziale, wirtschaftliche und ökologische Systeme abmildern kann, bewerben Sie sich!

mehr

05.12.2023

Ausschreibung für lokale und regionale Bodengesundheitsinitiativen

Das EU-Projekt HuMUS sucht über eine Ausschreibung 20 Gebietskörperschaften aus der EU oder aus assoziierten Staaten, die bereit sind, mit partizipativen Methoden und Instrumenten für eine bessere Verwaltung der Bodengesundheit zu experimentieren.

mehr

05.12.2023

Förderung für Regionen und Gemeinden zur Anpassung an Klimarisiken

Am 8. Dezember 2023 öffnet eine Ausschreibung, die sich speziell an Regionen und Gemeinden richtet. Das EU-Projekt CLIMAAX bietet finanzielle, analytische und praktische Unterstützung für Regionen, um ihre regionalen Klima- und Notfallrisikomanagementpläne zu verbessern.

mehr

24.11.2023 Horizont Europa, Klima, Missionen

Offene Ausschreibung der Klimamission für Regionen

Das Projekt Pathways2Resilience (P2R) soll während seiner fünfjährigen Laufzeit 100 Regionen bei der Entwicklung ihrer Anpassungspläne zur Klimaresilienz unterstützen. Nun ist die erste Ausschreibung speziell für Regionen und Gemeinden geöffnet.

mehr

20.11.2023 Horizont Europa

Europäische Kommission startet Aufruf für eine Expertengruppe für Technologieinfrastrukturen

Die Europäische Kommission sucht Fachleute für eine Expertengruppe zum Thema Technologieinfrastrukturen. Die Ausschreibung zur Auswahl der Mitglieder der Expertengruppe läuft bis zum 11. Dezember 2023.

mehr