News


23.09.2022 Horizont Europa

DESCA-Musterkonsortialvertrag für Horizont Europa aktualisiert

DESCA (Development of a Simplified Consortium Agreement) ist das am weitesten verbreitete Muster für Konsortialvereinbarungen in Horizont 2020 und wurde jetzt für die Verwendung in Horizont Europa-Projekten aktualisiert. Eine Version, die auf die Einbindung von assoziierten Partnern zugeschnitten ist, ist hinzugekommen.

mehr

23.09.2022 Bioökonomie, Horizont Europa

Erster CBE JU Aufruf geschlossen: 125 Anträge eingegangen

Kürzlich wurde der erste Aufruf des Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) geschlossen. In den 125 eingegangenen Anträgen, verteilt auf 12 Topics, wurden Fördergelder in Höhe von 600 Millionen Euro beantragt. Angabegemäß werden 120 Millionen Euro vergeben.

mehr

23.09.2022 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft

Thüringer Unternehmen mit EU-Bio-Auszeichnung geehrt

Die Europäische Kommission hat anlässlich des EU-Bio-Tages am 23. September 2022 in Brüssel die acht Gewinner der ersten EU-Bio-Auszeichnung für ökologische Landwirtschaft, Ortschaften und Organisationen bekannt gegeben. Die ausgezeichneten Preisträgerinnen und Preisträger haben in der ökologischen Wertschöpfungskette ein innovatives, nachhaltiges und inspirierendes Projekt entwickelt.

mehr

08.09.2022 Natürliche Ressourcen, Umwelt

Biodiversa+ veröffentlicht zweite Bekanntmachung

Die Partnerschaft Biodiversa+ hat am 8. September 2022 ihren zweiten transnationalen Joint Research Call veröffentlicht. Für den Call mit dem Titel „Improved transnational monitoring of biodiversity and ecosystem change for science and society“ ist ein Budget von 40 Millionen Euro vorgesehen.

mehr

06.09.2022 Horizont Europa, Natürliche Ressourcen

Water4All 2022 Joint Transnational Call geöffnet

Die europäische Partnerschaft Water4All öffnete am 01. September 2022 den Joint Call 2022 zum Thema „Management of water resources for increased resilience, adaptation and mitigation to hydrologic extreme events“.

mehr

06.09.2022

Europäische Kommission gibt neue Mitglieder der Mission Boards bekannt

Die Namen der neuen Vorsitzenden und Mitglieder der Ausschüsse der fünf EU-Missionen wurden bekannt gegeben. Ihr Mandat wird von 2022 bis 2025 laufen.

mehr

01.09.2022 Horizont Europa

Großbritannien verlängert Garantiezusage für Projekte in Horizont Europa

Die britische Regierung hat eine Verlängerung der finanziellen Unterstützung für Antragstellende in Horizont Europa bekannt gegeben. Durch die Verlängerung soll sichergestellt werden, dass förderfähige Antragstellende aus dem Vereinigten Königreich auch weiterhin eine Finanzierung in Horizont Europa-Projekten erhalten können.

mehr

30.08.2022 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

EU-Kommission startet öffentliche Konsultation über neuen Rahmen zur Waldbeobachtung

Die EU-Kommission bittet um Meinungen dazu, wie ein EU-weiter Rahmen für ein Waldmonitoring gestaltet werden sollte. Ziel ist es, einen offenen Zugang zu detaillierten, regelmäßigen und zeitnahen Informationen über den Zustand und die Bewirtschaftung der Wälder in der EU zu bieten.

mehr

22.08.2022 Horizont Europa

Kanada öffnet erste Ausschreibung für Kofinanzierung der Verbundforschung in Horizont Europa

Kanadische Einrichtungen können sich seit Kurzem über einen Co-funding-Mechanismus an erfolgreichen Konsortien der europäischen Verbundforschung beteiligen. Der kanadische „New Frontiers in Research Fund (NFRF)” kofinanziert mit dem Programm „2022 Horizon Global Platform Competition” alle Ausschreibungen der Säule II in Horizont Europa.

mehr

18.08.2022 Horizont Europa

Leitfaden für die geschickte Nutzung geistigen Eigentums wird erarbeitet

Ende 2022 ist die Veröffentlichung eines Leitfadens geplant, welcher durch Empfehlungen und praktische Beispiele Hilfestellungen im Zusammenhang mit geistigem Eigentum geben wird. Die Europäische Kommission möchte so die Wertschöpfung in der europäischen Forschungs- und Innovationslandschaft unterstützen.

mehr

17.08.2022 Horizont Europa, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Europäische Partnerschaft "Water4All" gestartet

Die Partnerschaft „Water4All“ wurde offiziell am 01.06.2022 gestartet. Insgesamt sind 78 Partner aus 31 Ländern, unter anderem Deutschland, beteiligt. Aktuell werden die administrativen Vereinbarungen geschlossen und erste Aktivitäten der Partnerschaft werden vorbereitet.

mehr

16.08.2022 Horizont Europa, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Aufruf der EU-Kommission: Mission Implementation Support Platform der Gewässermission

Die Europäische Kommission hat einen Aufruf zur Unterstützung der Mission Implementation Support Platform für die Gewässermission gestartet. Zudem sucht sie Mithilfe im Service der European Blue Parks.

mehr

15.08.2022 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Vorankündigung des nächsten Biodiversa+-Calls

Biodiversa+ wird im September einen transnationalen Joint Research Call veröffentlichen. Ein indikatives Budget von 40 Millionen Euro soll für den Call mit dem Titel „Improved transnational monitoring of biodiversity and ecosystem change for science and society“ bereitstehen. 

mehr

05.08.2022 Horizont Europa

Europäische Kommission veröffentlicht Jahresbericht 2021

Die Tätigkeiten der EU im Bereich Forschung und Innovation und Überwachung von Horizont 2020 und Horizont Europa werden im Bericht vom 5. August 2022 offengelegt.

mehr

04.08.2022 Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Öffentliche Konsultation zur geplanten EU-Richtlinie zum Bodenschutz

Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation gestartet, in der sie um Meinungen zu einem geplanten Gesetzesentwurf für den Bodenschutz in Europa bittet. Interessierte können sich noch bis zum 24. Oktober 2022 beteiligen.

mehr