News


17.01.2023 Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Sechste Ausschreibung in PRIMA

Die internationale Förderinitiative PRIMA („Partnership for Research and Innovation in the Mediterranean Area“) veröffentlicht seine sechste Ausschreibung voraussichtlich am 25. Januar 2023.

mehr

12.01.2023 Circular Economy, Klima, Natürliche Ressourcen, Umwelt

ERA-MIN Joint Transnational Call 2023

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beteiligt sich an der kürzlich veröffentlichten Fördermaßnahme des ERA-Nets ERA-MIN3. Mithilfe von Forschung und Entwicklung sollen Beiträge zu einer zuverlässigen Bereitstellung von Rohstoffen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Gesellschaft geleistet, und länderübergreifende Kooperationen aus Wirtschaft und Wissenschaft unterstützt werden.

mehr

11.01.2023 Lebensmittel und Landwirtschaft, Umwelt

EU-Kommission startet Konsultation zu Nachhaltigkeitsvereinbarungen in der Landwirtschaft

Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation gestartet, mit der sie um Meinungen zu ihrem Entwurf für Leitlinien zur Ausgestaltung von Nachhaltigkeitsvereinbarungen in der Landwirtschaft bittet. Die Leitlinien stehen im Einklang mit der neuen Ausnahme von den Wettbewerbsvorschriften der Union, die mit der letzten Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik eingeführt wurde.

mehr

03.01.2023 Horizont Europa

Großbritannien verlängert Garantiezusage für Projekte in Horizont Europa

Die britische Regierung hat eine Verlängerung der finanziellen Unterstützung für Antragstellende in Horizont Europa bekannt gegeben. Durch die Verlängerung soll sichergestellt werden, dass förderfähige Antragstellende aus dem Vereinigten Königreich auch weiterhin eine Finanzierung in Horizont Europa-Projekten erhalten können. 

mehr

03.01.2023 Horizont Europa

Horizont Europa: Assoziierungsverhandlungen mit Neuseeland abgeschlossen

Die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens wird voraussichtlich 2023, vorbehaltlich der notwendigen Validierungen beider Seiten, erfolgen. Zukünftig können Forschende und Organisationen aus Neuseeland als assoziierte Beteiligte an Projekten in der Säule II von Horizont Europa – und damit an Projekten im Cluster 6 – teilnehmen.

mehr

21.12.2022 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

CBE JU-Arbeitsprogramm 2023 veröffentlicht

Das Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) hat sein zweites Arbeitsprogramm veröffentlicht. 2023 werden in 18 Topics insgesamt 215,5 Millionen Euro zur Förderung von Projekten für den Aufbau biobasierter Kreislaufindustrien in Europa bereitgestellt.

mehr

19.12.2022 Lebensmittel und Landwirtschaft, Umwelt

Neue Gemeinsame Agrarpolitik: Bereit für den Start im Januar

Der 1. Januar 2023 markiert den Beginn der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU, nachdem alle 28 Strategiepläne genehmigt wurden. Die neue GAP soll dabei fairer, umweltfreundlicher und sozialer gestaltet werden.

mehr

12.12.2022 Circular Economy, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Europäische Kommission: Vorschlag über neue Vorschriften für Verpackungen

Die Europäische Kommission hat kürzlich einen Vorschlag über neue EU-weite Vorschriften für Verpackungen vorgebracht. Hintergrund ist die stetig anwachsende Menge der Verpackungsabfälle in der EU.

mehr

12.12.2022 Neues Europäisches Bauhaus

Preise zum Neuen Europäischen Bauhaus: Bewerbungsphase für 2023 eröffnet

Die Europäische Kommission hat die Preise zum Neuen Europäischen Bauhaus (NEB) für 2023 ausgeschrieben. Sowohl die Ideen junger Talente als auch bestehende Projekte und Initiativen für Bildung und Lernen werden gefördert.

mehr

12.12.2022 Horizont Europa, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Water4All veröffentlicht Strategische Forschungs- und Innovationsagenda

Water4All, eine in Horizont Europa kofinanzierte Partnerschaft, hat kürzlich ihre Strategic Research and Innovation Agenda (SRIA) vorgelegt. Die Agenda definiert die Ausrichtung der Partnerschaft für die Jahre 2022 bis 2025.

mehr

07.12.2022 Horizont Europa

EU-Kommission: Neuer Datenzugangsdienst für Copernicus angekündigt

Die Europäische Kommission hat angekündigt, dass ein neuer Datenzugangsdienst für Copernicus, die Erdbeobachtungskomponente des EU-Weltraumprogramms, beschafft wird. Mit dem neuen Dienst wird den Nutzenden ein sofortiger Zugriff zu extrem großen Mengen digitaler Erdbeobachtungsdaten ermöglicht.

mehr

06.12.2022 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Fit für Ihren Antrag: Antragsvorbereitung im Cluster 6 und den Missionen – eine Webinarreihe zu Horizont Europa

Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt wird in Zusammenarbeit mit der NKS Recht und Finanzen und der NKS Gesellschaft Anfang 2023 eine Webinar-Reihe ausrichten. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte, die planen einen Antrag im Cluster 6 oder in den Missionen einzureichen.

mehr

05.12.2022 Horizont Europa

Öffentliche Konsultation der EU-Kommission zum Forschungs- und Innovationsprogramm

Die Europäische Kommission bittet Sie mit der öffentlichen Konsultation um Ihre Meinung zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Europäischen Rahmenprogramms für Forschung und Innovation für die Zeitspanne 2014-2027.  Ihre Meinung können Sie bis zum 23. Februar 2023 äußern. Nutzen Sie diese Chance und kommentieren Sie die Bemühungen der EU-Kommission im Bereich Forschung und Innovation.

mehr

30.11.2022 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Topicanalyse exklusiv – der Grundstein für Ihren Antrag

Haben Sie im Arbeitsprogramm von Cluster 6 ein interessantes Topic gefunden? Sichern Sie sich eine unserer exklusiven Topicanalysen!

mehr

29.11.2022 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Horizont Europa Arbeitsprogramm 2023/2024 vorveröffentlicht

Die EU-Kommission hat einen fortgeschrittenen Entwurf des Arbeitsprogramms von Horizont Europa für Cluster 6 vorveröffentlicht.

mehr