News


02.05.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa

CBE JU öffnet zweite Ausschreibungsrunde

Das Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) hat seinen zweiten Aufruf für Projektvorschläge gestartet. Wettbewerbsfähige, biobasierte Kreislaufindustrien werden in 18 Themenbereichen gefördert.

mehr

02.05.2023 Circular Economy, Horizont Europa

CCRI etabliert strategische Partnerschaften

Die Circular Cities and Regions Initiative (CCRI) ist kürzlich strategische Partnerschaften mit zwei wichtigen Akteuren eingegangen: der Europäischen Investitionsbank (EIB) und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). 

mehr

02.05.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Fachleute für die Evaluierung von Anträgen in Horizont Europa gesucht

Die Europäische Kommission sucht Expertinnen und Experten, die sie bei der Bewertung von Projektvorschlägen zur Bodenmission und für Cluster 6 in Horizont Europa unterstützen. Die Fachleute können durch die Auswahl von Forschungs- und Innovationsideen einen Beitrag leisten, Europa in einen grüneren, integrativeren und widerstandsfähigen Kontinent zu verwandeln.

mehr

26.04.2023 Horizont Europa

Erste Ergebnisse zur öffentlichen Konsultation zu Horizont 2020 und Horizont Europa

Die Europäische Kommission hat erste Ergebnisse zu ihrer bisher größten öffentlichen Konsultation bekannt gegeben. Gefragt waren Meinungen zu Horizont 2020, Horizont Europa und zum zweiten Strategischen Plan. Elf Prozent der Rückmeldungen kommen aus Deutschland.

mehr

25.04.2023 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen

Bericht zur Transformation der Europäischen Lebensmittelsysteme veröffentlicht

Der am 20. April von der Europäischen Umweltagentur (EUA) veröffentlichte Bericht mit dem Titel „Transforming Europe's food system — Assessing the EU policy mix“ thematisiert die für die Umstellung der Lebensmittelsysteme notwendigen Politiken. Die EUA bewertet, inwiefern vorhandene Politiken zu den geforderten Transformationen im Bereich der Lebensmittelsysteme beitragen.

mehr

24.04.2023 Horizont Europa, Missionen

Manifest der Bodenmission vorgestellt

Die Europäische Kommission und das Forschungs- und Innovationsnetzwerk der europäischen Regionen (ERRIN) haben vor Kurzem die Auftaktveranstaltung zum Manifest der Bodenmission abgehalten. Das Manifest unterstreicht den dringenden Handlungsbedarf zum Schutz der Bodengesundheit.

mehr

19.04.2023 Horizont Europa

Neues Strategiepapier der britischen Regierung

Die Regierung des Vereinigten Königreichs hat kürzlich ein Strategiepapier veröffentlicht, in dem sie das Forschungsprogramm "Pioneer" skizziert. Es soll die internationale Zusammenarbeit für Forschende regeln, falls keine Assoziierung zu Horizont Europa zustande kommt.

mehr

17.04.2023 Horizont Europa, Klima, Umwelt

Ergebnisse aus der EU-Forschung – Was, wenn wir 1,5 Grad Celsius überschreiten?

Das in Horizont 2020 geförderte Projekt PROVIDE befasst sich mit unterschiedlichen Klimaszenarien und ihren Auswirkungen im Kontext der Klimaanpassung. In einem kürzlich erschienenen Bericht geht das Projekt auf Herausforderungen in vier gefährdeten Regionen und Städten ein.

mehr

12.04.2023 Klima

Öffentliche Konsultation zur Definition eines EU-Klimaziels für 2040

Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation gestartet, um Erkenntnisse und Rückmeldungen zu den künftigen Klimazielen der EU sowie Herausforderungen in allen Wirtschaftszweigen einzuholen. Ziel ist die Bewertung eines angemessenen Zwischenziels für 2040.

mehr

06.04.2023 Klima, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Überwachung der Meeresumwelt in EU-Staaten bewertet

Die Europäische Kommission bewertet die Maßnahmen der EU-Staaten zur Überwachung der Meeresumwelt. Informationslücken müssen geschlossen werden, um die Wirksamkeit der Anstrengungen gegen Verschmutzung, Überfischung und Verlust von Artenvielfalt prüfen zu können.

mehr

04.04.2023 Horizont Europa

Neue Version des kommentierten Model Grant Agreement für Horizont Europa veröffentlicht

Die EU-Kommission hat Anfang April 2023 eine neue Version des kommentierten Model Grant Agreements herausgegeben. Sie können das Dokument ab sofort im Funding & Tender Portal herunterladen.

mehr

31.03.2023 Circular Economy, Horizont Europa

Öffentliche Konsultation zu Forschung und Innovation in der Circular Economy

Sind Sie aktiv im Bereich der Circular Economy? Dann beteiligen Sie sich an der Umfrage der Circular Cities and Regions Initiative (CCRI) der EU-Kommission. Mit der Umfrage sollen Lücken und Herausforderung bei der Umsetzung von zirkulären Lösungen identifiziert und künftige Prioritäten für Forschung und Innovation gesetzt werden.

mehr

30.03.2023 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Öffentliche Konsultation zur Bewertung der Exekutivagenturen der EU-Kommission

Die EU-Kommission führt eine öffentliche Konsultation zur Bewertung von sechs Exekutivagenturen und deren Arbeit in den Jahren 2017/2018-2021 durch. Ihre Meinung ist gefragt. 

mehr

28.03.2023 Horizont Europa

Neues Anmeldeverfahren im Funding & Tender Portal

Die EU-Kommission wird in den nächsten Monaten das Anmeldeverfahren im Funding & Tender Portal umstellen. Die einfache Passworteingabe wird von einem Verfahren mit Zwei-Faktor-Authentifizierung abgelöst. 

mehr

28.03.2023 Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Öko-Landbau: Bewerbung für die EU-Bio-Preise ist offen

Dieses Jahr werden zum zweiten Mal die EU-Bio-Preise für Projekte vergeben, die den ökologischen und nachhaltigen Landbau voranbringen. Der Preis richtet sich an Agierende entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Bio-Lebensmittel.

mehr