05.06.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt
Horizont Europa entschlüsselt: Grundbegriffe Teil 2 im Bereich Forschung und Innovation in Horizont Europa
online
05.06.2025 10:00 - 11:00 Uhr
Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

Im zweiten Teil des Webinars zu den Grundbegriffen am 5. Juni 2025 erklären wir zehn weitere wichtige Begriffe zur Förderung. Was bedeuten Abkürzungen wie SSH und MAA? Wer kann Partner sein, und was versteht man unter international cooperation? Auch zur Finanzierung gibt es Begriffe, die einer Erklärung bedürfen: Was ist der Unterschied zwischen Lump-Sum-Förderung und Actual Cost Grant? Was steckt hinter FSTP (financial support to third parties)? Schließlich beleuchten wir zentrale Abkürzungen wie TRL (Technology Readiness Level), DNSH (Do No Significant Harm) und GEP (Gender Equality Plan) – und erklären ihre Bedeutung für die Antragstellung.
Diese Veranstaltung richtet sich an Neueinsteigende, bietet aber auch erfahrenen Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Wissen aufzufrischen und zu vertiefen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Den Link zur Anmeldung finden Sie hier.