21.10.2022 Circular Economy, Horizont Europa, Umwelt

Nationale Informationsveranstaltung zur Partnerschaft „Driving Urban Transitions“

online

21.10.2022 09:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: BMBF, BMWK, NKS KEM, DLR-PT, PtJ
Die Partnerschaft „Driving Urban Transitions to a sustainable Future“ (DUT) soll über die kommenden zwölf Jahre, Forschungs- und Innovationsaktivitäten zur urbanen Transformation vorantreiben. Informieren Sie sich zu den aktuellen Ausschreibungen der Partnerschaft.

Eine Zuhörerin sitzt vor einem Bildschirm, auf dem mehrere Teilnehmende einer Online-Konferenz zu sehen sind.
©Kateryna - stock.adobe.com

Die Nationale Kontaktstelle Klima, Energie, Mobilität (KEM) lädt Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung zu den Ausschreibungen der Partnerschaft Driving Urban Transitions (DUT) ein. Informieren Sie sich zu den passenden aktuellen Ausschreibungen der Partnerschaft, die Anfang Oktober veröffentlicht werden. Ziel der Ausschreibung ist es, transnationale Forschungs- und/oder Innovationsprojekte zu fördern. Diese sollen sich mit städtischen Herausforderungen befassen, um Städte und deren Umland bei ihrem Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft und Funktionsweise zu unterstützen.

Sprechende der Nationalen Kontaktstelle, des DLR Projektträgers und des Projektträgers Jülich stellen die Partnerschaft sowie die Ausschreibungen und die zu beachtenden nationalen Bedingungen vor. Im Anschluss an jede Session können Sie Fragen stellen.

Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular. Die Agenda finden Sie nachfolgend und können Sie hier zusätzlich als barrierefreies Dokument herunterladen.

 

Aktuelle Veranstaltungen

10.04.2025 Circular Economy, Horizont Europa

Circular Economy Stakeholder Dialogue

Brüssel

10.04.2025 09:30 - 18:30 Uhr

Veranstalter: European Circular Economy Stakeholder Platform
Der Circular Economy Stakeholder Dialogue bringt Stimmen aus Industrie, Politik, Forschung und Zivilgesellschaft zusammen, um die zentralen Prioritäten der EU-Kreislaufwirtschaftspolitik für die Amtszeit 2024-2029 zu diskutieren.

mehr

25.04.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft

The European Commission's Strategic Dialogue and Vision for Agriculture and Food - Stakeholder Perspectives on Achieving the Vision

online

25.04.2025 13:00 - 16:30 Uhr

Wie kann die neue Vision der Europäischen Kommission für Landwirtschaft und Ernährung erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden? EURAGRI, die European Agricultural Research Initiative,  und BMLUK, das österreichische Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, laden herzlich zum gemeinsamen Online-Workshop ein.

mehr

28.04.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Wasser, Boden, Kunst – Werden Sie kreativ in EU-Projekten

online

28.04.2025 09:00 - 11:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die EU fördert Kunst für Umwelt und Gesellschaft – Nutzen Sie Ihre Chance! Kunst kann Menschen bewegen, Bewusstsein schaffen und Veränderung anstoßen. Deshalb spielt sie auch eine zentrale Rolle in den Forschungsmissionen der Europäischen Kommission. In dieser Online-Veranstaltung der NKS Bioökonomie und Umwelt erfahren Sie, wie Sie als kunstschaffende Person Teil spannender EU-Projekte zu bedrohten Böden und Gewässern werden, und wie Sie Förderung für Ihre künstlerische Mitarbeit erhalten können.

mehr

29.04.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

EU CAP Network brokerage event 'Partnering for innovation with impact in agriculture and rural areas'

Prag und Online

29.04.2025 - 30.04.2025

Veranstalter: EU CAP Network
Ziel des Brokerage Events ist es, das Netzwerken und die Zusammenarbeit zwischen Agierenden aus Landwirtschaft, Forschung und ländlichen Gemeinschaften zu fördern, um innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln.

mehr

29.04.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Informationsveranstaltung zur PRIMA Ausschreibung 2025

online

29.04.2025 09:30 - 12:00 Uhr

Veranstalter: DLR Projektträger
Der DLR Projektträger lädt im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur nationalen Online-Informationsveranstaltung zur europäischen Forschungs- und Innovationsinitiative PRIMA (Partnership for Research and Innovation in the Mediterranean Area) ein.

mehr

06.05.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

SSH-STEM VernetzBar – Cluster 6 Topics

online

06.05.2025 10:00 - 12:30 Uhr

Veranstalter: NKS Gesellschaft mit NKS B&U
In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die im Cluster 6 SSH-geflaggten Topics. Zudem erfahren Sie, welche Hinweise zur Einbindung von SSH-Disziplinen in den Topics zu finden sind. 

mehr

08.05.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Umwelt

Conference on the Vision for Agriculture and Food

online

08.05.2025 09:30 - 17:30 Uhr

Veranstalter: EU-Kommission
Die Konferenz über die Vision für Landwirtschaft und Ernährung steht unter dem Motto "Die Zukunft der Landwirtschaft und des Agrar- und Ernährungssektors gestalten". Sie können sowohl vor Ort in Brüssel als auch online teilnehmen.

mehr

13.05.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa

World Circular Economy Forum 2025

Sao Paulo und Online

13.05.2025 - 16.05.2025

Veranstalter: World Circular Economy Forum
Die neunte Ausgabe des World Circular Economy Forums (WCEF) wird erstmalig in Südamerika ausgerichtet und widmet sich den tropischen Lösungen für ein nachhaltiges Wachstum und der Rollte der regenerativen Wirtschaft. Die Teilnahme vor Ort erfolgt ausschließlich auf Einladung, eine Onlineteilnahme ist aber für alle Interessenten möglich.

mehr

14.05.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Dabei sein, Dranbleiben und Durchstarten: Horizont Europa!

Köln

14.05.2025 13:00 Uhr - 15.05.2025 14:30 Uhr

Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt organisiert am 14. und 15. Mai 2025 in Köln eine interaktive Veranstaltung rund um Themen zur Förderung in Horizont Europa Cluster 6 und der Gewässer- und Bodenmission. Melden Sie sich an und seien Sie dabei, wenn es heißt: „Dabei sein, Dranbleiben und Durchstarten: Horizont Europa!“ 

mehr

20.05.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen

FOODPathS Festival: Building tomorrow’s Sustainable Food Systems together

Brüssel

20.05.2025 - 22.05.2025

Veranstalter: FOODPathS
Das FOODPathS Festival bringt Agierende aus Politik, Forschung, Zivilgesellschaft und weiteren Bereichen zusammen, um gemeinsam an der Transformation hin zu nachhaltigen Ernährungssystemen zu arbeiten.

mehr