23.04.2025 Horizont Europa

EU-Kommission startet Umfrage zur Umsetzung von Leitlinien für Wissensverwertung

Die Europäische Kommission ruft Fachpersonen aus Forschung, Innovation und Politik dazu auf, bis zum 30. Mai 2025 an einer Umfrage teilzunehmen. Ziel der Erhebung ist es, die Anwendung der vier EU-Leitlinien zur Wissensverwertung zu evaluieren und die Nutzung von Forschungsergebnissen in Wirtschaft und Gesellschaft zu verbessern.

Ein Zeigefinger drückt auf einer Tastatur auf eine grüne Taste mit der Aufschrift
© momius – stock.adobe.com

Im Rahmen ihrer Strategie zur Förderung der Wissensverwertung hat die Europäische Kommission eine Umfrage gestartet, die sich an ein breites Spektrum von Aktiven aus Forschung, Unternehmen, Technologie-Transferstellen sowie Politik und Verwaltung richtet. Die Umfrage läuft bis zum 30. Mai 2025 und zielt darauf ab, die Umsetzung und Wirkung der vier sogenannten "Codes of Practice" zu evaluieren, die seit 2022 schrittweise eingeführt wurden.

Die vier Leitlinien decken folgende Bereiche ab:

  • Management von geistigem Eigentum

  • Standardisierung im Europäischen Forschungsraum

  • Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft

  • Bevölkerungsbeteiligung in der Wissensverwertung

Die Leitlinien bieten praxisnahe Empfehlungen, wie sich Forschungsergebnisse effektiver in marktfähige Innovationen und gesellschaftlichen Mehrwert überführen lassen. Die Ergebnisse der Umfrage sollen dazu beitragen, die künftige EU-Politik im Bereich Wissensverwertung weiterzuentwickeln und die Anwendung der Leitlinien in der Praxis zu stärken.

Interessierte können über die offizielle Website der Europäischen Kommission an der Umfrage teilnehmen.