08.04.2025 Horizont Europa, Neues Europäisches Bauhaus

Roadmap und Analyse der öffentlichen Konsultation der NEB Facility veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat die New European Bauhaus Facility ins Leben gerufen, ein Förderinstrument, das von 2025 bis 2027 innovative Projekte zur nachhaltigen und inklusiven Gestaltung europäischer Nachbarschaften unterstützt. Kürzlich wurde nun eine Roadmap sowie eine Analyse der öffentlichen Konsultationen zu der NEB Facility veröffentlicht.

Hölzernes Außenskellet einiger Häuser, die gerade gebaut werden.
© bilanol – stock.adobe.com

Mit der Einführung der Facility etabliert die Kommission ein mehrjähriges Programm, das in Horizont Europa verankert ist und zwischen 2025 und 2027 120 Millionen Euro für Forschungs- und Innovationsprojekte bereitstellt. Diese Projekte konzentrieren sich auf die Verbindung von grüner Transformation, sozialer Inklusion und die Förderung zirkulärer und regenerativer Ansätze im Bauwesen. Zusätzlich zur Forschungs- und Innovationskomponente umfasst die Facility eine Roll-out-Komponente, die darauf abzielt, erfolgreiche Lösungen in größerem Maßstab umzusetzen und die transformative Wirkung zu erhöhen.

Die nun veröffentlichte Roadmap gibt einen Überblick über die Aufgaben und die Aktivitäten der NEB Facility. Zu den wichtigsten Ziele der NEB Facility gehören

  • die Umgestaltung von Orten mit Gemeinschaften ,
  • die Unterstützung von Innovation und
  • die Ermöglichung des Wandels.

Weitere Informationen zur New European Bauhaus Facility, einschließlich der Roadmap, finden Sie auf dieser Seite der Europäischen Kommission.