05.12.2023
Förderung für Regionen und Gemeinden zur Anpassung an Klimarisiken
Am 8. Dezember 2023 öffnet eine Ausschreibung, die sich speziell an Regionen und Gemeinden richtet. Das EU-Projekt CLIMAAX bietet finanzielle, analytische und praktische Unterstützung für Regionen, um ihre regionalen Klima- und Notfallrisikomanagementpläne zu verbessern.
Europa muss sich auf künftige Klimaveränderungen vorbereiten und den Wandel hin zu einer klimaresistenten Zukunft stark beschleunigen. Für die Entwicklung und Umsetzung von Lösungen ist die lokale und regionale Ebene entscheidend. Hier ist zwingend ein besseres Verständnis der individuellen Klimarisiken notwendig. Einen Baustein dazu liefert das Horizont-Europa Projekt „Climate Risk Assessments for every European Region“ (CLIMAAX).
In seiner ersten Ausschreibung sucht das Konsortium Regionen und Gemeinden, welche ihre regionalen Klima- und Notfallrisikomanagementpläne verbessern und dabei den CLIMAAX-Methodenrahmen und die unterstützende Toolbox zur Durchführung ihrer regionalen und lokalen Multi-Risiko-Bewertungen anwenden möchten. Dafür können Sie mit bis zu 300.000 Euro gefördert werden.
Antragsberechtigt sind öffentliche Einrichtungen (einschließlich regionaler Behörden, Gemeinden und öffentlicher Agenturen) und gemeinnützige Organisationen, die den Auftrag haben, klimabezogene Risikobewertungen und Risikomanagementpläne in einer bestimmten Region oder Gemeinde zu entwickeln.
Weitere Informationen zum Aufruf erhalten Sie hier. Die Bewerbung ist bis zum 8. März 2024 möglich.