07.02.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen, Umwelt
Ausschreibung für partizipative Kunstinitiativen zum Schutz der Gewässer
Das im Rahmen der EU-Gewässermission geförderte Projekt PartArt4OW hat seine erste offene Ausschreibung für partizipative Kunstinitiativen gestartet. Gefragt sind Vorschläge für interdisziplinäre und sektorübergreifende Projekte, die Kunst, Wissenschaft und partizipative Praktiken auf innovative Weise miteinander verbinden. Die Einreichungsfrist für Anträge endet am 03. April 2025.
Ziel des Aufrufs ist es, Projekte zu fördern, die die Meereskompetenz von Bürgerinnen und Bürgern verbessern und das Bewusstsein für die Herausforderungen und Belastungen der Meere und Binnengewässer erhöhen. Des Weiteren soll die Zivilgesellschaft für den Schutz und die Wiederherstellung der Meere und Binnengewässer mobilisiert werden.
Den Teilnehmenden steht es frei, die verschiedenen Aspekte und Bedrohungen im Zusammenhang mit den Meeren und Gewässern und deren Biodiversität zu erkunden. Dabei sind alle künstlerischen und kreativen Ausdrucksformen willkommen.
PartArtOW bietet finanzielle Unterstützung für Projekte mit sechs Monaten Laufzeit. Dazu wird ein Pauschalbetrag von bis zu 50.000 Euro pro Projekt zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es eine Schulung in Form eines dreitägigen Online-Bootcamps, das Lern- und Austauschmöglichkeiten zu den Themen von PartArt4OW bietet.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Bewerbungskriterien und den Details des Bewerbungsverfahrens.